Unsere Kirchengemeinden
Gelebte und gewollte Ökumene
Die Kirchengemeinden Reichartshausens stellen die tragenden Pfeiler der Dorfgemeinschaft. Von Jung bis Alt, von Frühjahr bis Winter durchzieht ein Band der Tradition locker das gemeinschaftliche Miteinander bei Gottesdiensten, Konzerten und Festen.
Ganz besonders stolz sind wir in Reichartshausen auf ein stets harmonisches Miteinander in einer zu vielen Anlässen gelebten Ökumene.
Die Telefonnummern der Telefonseelsorge:
0800/1110111 & 0800/1110222
Evangelische Kirchengemeinde Reichartshausen
Pfarrerin Susanne Zollinger
Tel.: 06262/6213
Fax: 06262/915393
Hintere Straße 2
74934 Reichartshausen
susanne.zollinger@kbz.ekiba.de
Pfarramtssekretärin Heike Ullrich
Bürozeiten: Di 9.30 Uhr – 11.30 Uhr & Do 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kirchengemeinderat
Dem Kirchengemeinderat gehören neben Pfarrerin Susanne Zollinger (Vorsitzende) seit der Wahl am 1. Advent 2019 an:
Tanja Engelhart, Silke Heiß (stellvertretende Vorsitzende),
Tristan Neininger, Nadine Pojda, Doris Odenwald und
Jacqueline Stertkamp
Gottesdienste und Andachten
- Gottesdienst in der evang. Kirche immer sonntags um 9.15 Uhr oder 10.15 Uhr
- Besondere Gottesdienste werden angekündigt, im Schaukasten und im Nachrichtenblatt (Schulgottesdienste, Jubiläen, Familiengottesdienste, Frauensonntag usw.)
- Kindergartengottesdienst in der evang. Kirche oder im Kindergarten, alle 6 Wochen dienstags um 10.30 Uhr
- Kindergottesdienst, einmal im Monat, 10.00 bis 11.15 Uhr im Turnraum im Kindergarten Regenbogen
- Ökumenisches Friedensgebet, 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr
Gruppen und Kreise:
- Konfirmanden-Unterricht, mittwochs von 16.45 – 17.45 Uhr
- Bücherei im Pfarrhaus, immer donnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet (außer in den Ferien)
- Kirchenchor-Probe im Probenraum, donnerstags ab 20.00 Uhr
- Ökumenischer Begegnungsnachmittag, 2. Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr
- Sitzung Kirchengemeinderat im Pfarrhaus, monatlich dienstags ab 19.45 Uhr
- Bibelleseabend, letzter Montag im Monat, 20.00 – 21.30 Uhr im Pfarrhaus
Sonstiges im Jahr
Gemeindebrief dreimal im Jahr
Ökumenische Friedensdekade im November
Ökumenischer Weltgebetstag am 1. Freitag im März Ferienprogrammbeteiligung
Konfi3
Frühlingscafé, Boule-Turnier und kulinarischer Abend zugunsten der Kirchenrenovierung



Das Rathaus
Unstoppable & Timeless Force, Harnessed for Electricity
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit.
sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit esse quam nihil molestiae consequatur, vel illum qui dolorem eum fugiat quo voluptas nulla pariatur?
Semillas 'Green Business' Badge
Turn green to receive our honorary 'Green Business' badge
Sed ut perspiciatis unde omnis iste natus error sit voluptatem accusantium doloremque laudantium, totam rem aperiam, eaque ipsa quae ab illo inventore veritatis et quasi architecto beatae vitae dicta sunt explicabo. Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit.
sed quia consequuntur magni dolores eos qui ratione voluptatem sequi nesciunt. Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consectetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora incidunt ut labore et dolore magnam aliquam quaerat voluptatem. Ut enim ad minima veniam, quis nostrum exercitationem ullam corporis suscipit laboriosam, nisi ut aliquid ex ea commodi consequatur? Quis autem vel eum iure reprehenderit qui in ea voluptate velit ?
Katholische Kirchengemeinde St. Cäcilia
Katholisches Pfarramt
Pfarrstr. 3
74915 Waibstadt
Tel.: 07263/409210
Email: info@se-waibstadt.de
Pfarrgemeinderäte
Als gewählte Pfarrgemeinderäte vertreten Frau Barbara Kern (06262-2405) und Frau Bianca Pfeifer (06262-917744) Reichartshausen im Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde Waibstadt.
Ansprechpartner vor Ort für die Kirchengemeinde ist das Gemeindeteam. Zu ihm gehören:
Barbara Kern (Sprecherin) – Franz Sommerauer (stellv. Sprecherin) - Bianca Pfeifer – Sabine Peikert – Ines Sauer – Elvira Busch – Corinna Peikert – Mathilde Weber – Gudrun Dietl – Alexandra Schilling – Ute Lentz-Begritsch
Gottesdienste
Regelmäßig finden Sonntagsgottesdienste in der Regel als Vorabendmessen um 18.00 Uhr statt. Familiengottesdienste, Wortgottesfeiern und Andachten machen unser Gottesdienstangebot abwechslungsreich. Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie über diesen Link auf unsere Homepage:
http://www.se-waibstadt.de/html/gottesdienstordnung.html?&
Gruppen und Veranstaltungen
Kirchenchor – Krippenspiel – Familiengottesdienst – Ministranten – Sternsinger – Geburtstagsbesuche – Krankenkommunion – Seniorencafe
Berichte und Ankündigungen finden Sie auf folgender Seite der Homepage der Seelsorgeeinheit Waibstadt: http://www.se-waibstadt.de/html/gt_reichartshausen.html?&
Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Zahl der katholischen Einwohner sprunghaft an. Der Grund dafür waren die vielen Heimatvertriebenen nach dem Krieg, die sich dann in Reichartshausen angesiedelt haben. Ein Schulsaal fasste die Besucher des Sonntagsgottesdienstes nicht mehr. So wurde 1966 die katholische Kirche auf dem Hornberg erbaut.
Heute zählt die Kirchengemeinde 474 Mitglieder. Sie gehört zur röm. – kath. Kirchengemeinde Waibstadt. 2016 feierte die Gemeinde das 50-jährige Jubiläum ihrer Kirche. Am 2.Sonntag im Oktoberfindet immer das traditionelle „Kerchefescht“ statt. Dann ist gutes Essen und Trinken in fröhlicher Gemeinschaft angesagt.
Unterstützen Sie das Spendenprojekt der evang. Kirchengemeinde zur Sanierung der ev. Kirche in unserem Ort:
Unsere Kirchengemeinden
Gelebte und gewollte Ökumene
Die Kirchengemeinden Reichartshausens stellen die tragenden Pfeiler der Dorfgemeinschaft. Von Jung bis Alt, von Frühjahr bis Winter durchzieht ein Band der Tradition locker das gemeinschaftliche Miteinander bei Gottesdiensten, Konzerten und Festen.
Ganz besonders stolz sind wir in Reichartshausen auf ein stets harmonisches Miteinander in einer zu vielen Anlässen gelebten Ökumene.
Die Telefonnummern der Telefonseelsorge:
0800/1110111 & 0800/1110222
Evangelische Kirchengemeinde Reichartshausen
Pfarrerin Susanne Zollinger Tel.: 06262/6213 Fax: 06262/915393 Hintere Straße 2, 74934 Reichartshausen reichartshausen@kbz.ekiba.de susanne.zollinger@kbz.ekiba.de http://www.ekirei.de/
Pfarramtssekretärin Heike Ullrich
Bürozeiten: Di 9.30 Uhr – 11.30 Uhr & Do 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Kirchengemeinderat:
Dem Kirchengemeinderat gehören neben Pfarrerin Susanne Zollinger (Vorsitzende) seit der Wahl am 1. Advent 2019 an: Tanja Engelhart, Silke Heiß (stellvertretende Vorsitzende), Tristan Neininger, Nadine Pojda, Doris Odenwald und Jacqueline Stertkamp
Gottesdienste und Andachten:
Gottesdienst in der evang. Kirche immer sonntags um 9.15 Uhr oder 10.15 Uhr
Besondere Gottesdienste werden angekündigt, im Schaukasten und im Nachrichtenblatt (Schulgottesdienste, Jubiläen, Familiengottesdienste, Frauensonntag usw.)
Kindergartengottesdienst in der evang. Kirche oder im Kindergarten, alle 6 Wochen dienstags um 10.30 Uhr
Kindergottesdienst, einmal im Monat, 10.00 bis 11.15 Uhr im Turnraum im Kindergarten Regenbogen
Ökumenisches Friedensgebet, 1. Montag im Monat um 19.00 Uhr
Gruppen und Kreise:
Konfirmanden-Unterricht, mittwochs von 16.45 – 17.45 Uhr
Bücherei im Pfarrhaus, immer donnerstags von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet (außer in den Ferien)
Kirchenchor-Probe im Probenraum, donnerstags ab 20.00 Uhr
Ökumenischer Begegnungsnachmittag, 2. Dienstag im Monat ab 14.30 Uhr
Sitzung Kirchengemeinderat im Pfarrhaus, monatlich dienstags ab 19.45 Uhr
Bibelleseabend, letzter Montag im Monat, 20.00 – 21.30 Uhr im Pfarrhaus
Sonstiges im Jahr:
Gemeindebrief dreimal im Jahr
Ökumenische Friedensdekade im November
Ökumenischer Weltgebetstag am 1. Freitag im März
Ferienprogrammbeteiligung
Konfi3
Frühlingscafé, Boule-Turnier und kulinarischer Abend zugunsten der Kirchenrenovierung
Katholische Kirchengemeinde St. Cäcilia
Katholisches Pfarramt
Pfarrstr. 3
74915 Waibstadt
Tel.: 07263/409210
Email: info@se-waibstadt.de
Pfarrgemeinderäte
Als gewählte Pfarrgemeinderäte vertreten Frau Barbara Kern (06262-2405) und Frau Bianca Pfeifer (06262-917744) Reichartshausen im Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde Waibstadt.
Ansprechpartner vor Ort für die Kirchengemeinde ist das Gemeindeteam. Zu ihm gehören:
Barbara Kern (Sprecherin) – Franz Sommerauer (stellv. Sprecherin) - Bianca Pfeifer – Sabine Peikert – Ines Sauer – Elvira Busch – Corinna Peikert – Mathilde Weber – Gudrun Dietl – Alexandra Schilling – Ute Lentz-Begritsch
Gottesdienste
Regelmäßig finden Sonntagsgottesdienste in der Regel als Vorabendmessen um 18.00 Uhr statt. Familiengottesdienste, Wortgottesfeiern und Andachten machen unser Gottesdienstangebot abwechslungsreich. Die aktuellen Gottesdienstzeiten finden Sie über diesen Link auf unsere Homepage:
http://www.se-waibstadt.de/html/gottesdienstordnung.html?&
Gruppen und Veranstaltungen
Kirchenchor – Krippenspiel – Familiengottesdienst – Ministranten – Sternsinger – Geburtstagsbesuche – Krankenkommunion – Seniorencaf
Berichte und Ankündigungen finden Sie auf folgender Seite der Homepage der Seelsorgeeinheit Waibstadt: http://www.se-waibstadt.de/html/gt_reichartshausen.html?&
Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Zahl der katholischen Einwohner sprunghaft an. Der Grund dafür waren die vielen Heimatvertriebenen nach dem Krieg, die sich dann in Reichartshausen angesiedelt haben. Ein Schulsaal fasste die Besucher des Sonntagsgottesdienstes nicht mehr. So wurde 1966 die katholische Kirche auf dem Hornberg erbaut.
Heute zählt die Kirchengemeinde 474 Mitglieder. Sie gehört zur röm. – kath. Kirchengemeinde Waibstadt. 2016 feierte die Gemeinde das 50-jährige Jubiläum ihrer Kirche. Am 2.Sonntag im Oktoberfindet immer das traditionelle „Kerchefescht“ statt. Dann ist gutes Essen und Trinken in fröhlicher Gemeinschaft angesagt.
Unterstützen Sie das Spendenprojekt der evang. Kirchengemeinde zur Sanierung der ev. Kirche in unserem Ort:
Centgemeinde Reichartshausen
Reichartshausen