Ämterübersicht
ALLES AUF EINEN BLICK
- Einwohnermeldeamt
- Haupt- & Bauamt
- Standesamt
- Friedhofswesen
- Gemeindekasse
Für eine Übersicht unserer umfangreichen Serviceleistungen im Bürgerbüro KOMM-IN klicken Sie hier.
Informationen zur Behördenrufnummer 115 finden Sie hier.
EINWOHNERMELDEAMT
Beim Einwohnermeldeamt der Gemeinde Reichartshausen können Sie einen neuen Personalausweis, Reisepass bzw. Kinderreisepass beantragen. Desweiteren erhalten Sie hier auch Beglaubigungen oder können biometrische Lichtbilder fertigen lassen.
Ein Führungszeugnis können Sie persönlich bei uns im KOMM-IN beantragen. Das Führungszeugnis selbst wird vom Bundeszentralregister in Bonn ausgestellt.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vor Ort.
Frau Carmen Sauter & Frau Ute Lentz-Begritsch
Komm-IN
Tel: (06262) 924012 oder (06262) 924011
Fax: (06262) 9240-40
Email:
BAUAMT
Das Bauamt der Gemeinde Reichartshausen ist zuständig für alle kommunalen Aufgabengebiete im Hoch- und Tiefbau sowie der Gemeindeplanung. Dazu gehören auch die Bereiche Umwelt sowie digitale, geografische Informationssysteme (GIS).
Herr Ümit Kusanc
Zimmer 3
Tel: (06262) 924033
Fax: (06262) 9240-40
Email:
Hier haben Sie eine Übersicht über die freien Bauplätze unserer Gemeinde. Wenn Sie die Google Karte öffnen und die gelb markierten Bauplätze anklicken haben Sie die Möglichkeit sich weitergehend zu informieren.
Bei Interesse setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
STANDESAMT
Klassische Aufgaben des Standesamts sind die Beurkundung von Geburten und Sterbefällen, die Durchführung und Beurkundung von Eheschließungen, sowie die Ausstellung von Urkunden aus diesen Büchern.
Weitere wichtige Aufgaben sind die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen, Kirchenaustritte, die Beurkundung zivilrechtlicher Namenserklärungen nach dem BGB und dem Bundesvertriebenengesetz, die Nachlasserhebungen, die Aufnahme von Anträgen auf Anerkennung einer im Ausland erfolgten Scheidung zur Entscheidung durch die Landesjustizverwaltung und (nur beim Standesamt Reichartshausen) die Genehmigung öffentlich-rechtlicher Namensänderungen.
Bei all diesen Angelegenheiten sind sehr viele Rechtsvorschriften zu beachten, auch die entsprechenden Eheschließungs- und Familienrechte der Heimatländer der ausländischen Mitbürger.
Nähere Informationen:
- Anmeldung einer Eheschließung
- Anmeldung eines Neugeborenen
- Anmeldung eines Sterbefalles
- Ausländische Scheidung -Anerkennung-
- Ausstellung von Urkunden
- Ehefähigkeitszeugnis
- Kirchenaustritt
- Namenserklärungen, Möglichkeiten der Namensführung
- Öffentlich-rechtliche Namensänderung
- Vaterschaftsanerkennung
Frau Lea Lutz
Zimmer 5
Tel: (06262) 924055
Fax: (06262) 9242-42
E-Mail:
Frau Semra Schilling
Zimmer 5
Tel :(06262) 924022
Fax: (06262) 9240-40
E-Mail:
GEMEINDEKASSE
In der Gemeindekasse werden sämtliche Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge verbucht.
Die Gemeindekasse ist gleichzeitig Vollstreckungsbehörde. Treffen Forderungen der Gemeinde nicht rechtzeitig ein, werden von hier aus Zahlungserinnerungen und Mahnungen verschickt. Die Gemeinde empfiehlt, für regelmäßige Zahlungen wie Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer oder Kinderbetreuungsgebühren ein SEPA-Lastschriftsmandat zu erteilen. Dieses kann unter Formulare heruntergeladen werden.
Informationen zur eRechnung finden Sie in dieser Datei.
Frau Daniela Leichtle
Zimmer 4
Tel: (06262) 924066
Fax: (06262) 9240-40
Email:
FRIEDHOFSWESEN
Es ist Aufgabe der Gemeinden, die für die Beisetzung ihrer Einwohner erforderlichen Bestattungseinrichtungen herzustellen und zu unterhalten.
Die Vergabe eines Grabplatzes durch die Gemeinde setzt voraus, dass ein Grabnutzungsrecht eingeräumt wird.
Die Einzelheiten über die Benutzung der Bestattungseinrichtungen und die Durchführung von Bestattungen regeln die Gemeinden durch eine Satzung.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit der Bestattung im Naturfriedhof "Ruhehain unter den Eichen".
In der unten eingebetteten Grafik haben Sie die Möglichkeit den Ruhehain digital zu begehen.
Gerne stehen wir Ihnen natürlich nach vorheriger Terminabsprache zu persönlichen Gesprächen zur Verfügung um alle offenen Fragen zu besprechen.
Frau Semra Schilling
Zimmer 5
Tel: (06262) 924022
Fax: (06262) 9240-40
Email:
Frau Lea Lutz
Zimmer 5
Tel: (06262) 924055
Fax: (06262) 9240-40
Email:
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"